Durch die Coronabedingten Lockdowns und Beschränkungen konnten unsere Veranstaltungen nicht durchgeführt werden.Ein großes Dankeschön gebührt hier all den Familien, die auf Ihre Standgebühr verzichtet haben. Sie haben es uns damit ermöglicht, dass der Verein weiter bestehen und unsere Arbeit weitergeführt werden kann. Und so konnten wir, auch dank der zahlreichen Sachspenden, die uns erreichten, wieder einiges an Unterstützung und Hilfe leisten.Wir haben sie auf verschiedene Familien und Pro Juventute Klosterneuburg verteilt.
Durch den Verkauf einiger spezieller Sachspenden, war es uns möglich bei der Caritas Aktion Christkindlbriefmitzumachen.
30 Kinder aus dem Caritas Karwan Haus freuten sich über viele Süßigkeiten, die sie sich gewünscht haben.
Trotz des Ausfalls aller Flohmarkttermine konnten wir 2021 das Versprechen einlösen und dem Verein B.A.C.A.eine grössere Spende überreichen.
Wir haben vor einiger Zeit Schlüsselbänder gesucht und möchten uns ganz herzlich bei folgenden Firmen bedanke, die uns welche zukommen haben lassen:
RAUM EFFEKT - JP IMMOBILIEN - A1 TELEKOM - EVN - STADTGEMEINDE KLOSTERNEUBURG
Auch ein großes Danke an viele private Personen, die in ihren Schublanden und Kästen gesucht und uns auch jede Menge Schlüsselbänder haben zukommen lassen.
Vielen Dank - ihr habt uns sehr geholfen!
Über Hilfe in eigenem Land haben wir von Renate, 15 Jahre, erfahren. Renate hat, als
ältestes von vier Kindern, im Februar 2020, ihren Vater bei einem schweren Arbeitsunfall verloren.
Damit sie ihre Schulausbildung abschließen kann, haben wir eine namhafte Spende übergeben.
Elisabeth ist eine junges Mädchen, dass leider in vielerlei Hinsicht Hilfe und Pflege benötigt.
Um ihr einiges zu erleichtern, haben wir uns an der Anschaffung eines Therapiehundes beteiligt.
Auch 2020 unterstützten wir den Klosterneuburg Verein L(i)ebenswert
für das ProjektMirno More 2020
Ausgesuchte Jugendliche in Zusammenarbeit des Kindersozialdienstes St. Martin, dürfen eine Woche ihren tristen Alltag vergessen und auf einem Segelschiff am Meer wieder auftanken.
Christoph ist ein Jugendlicher, der bei
als kleines Kind aufgenommen wurde und bis heute dort sein zu Hause hat.
Er hat ein unglaubliches Tanztalent und daher haben wir eine weitere Ausbildung und die Kosten für einen Tanzwettbewerb übernommen.
Wir haben uns auch heuer am
Sozialprojekt des Studio Rabl
finanziell beteiligt,
damit Kinder aus sozial schwachen Familien,
weiter Tanz- und Schauspielunterricht erhalten können.
Für eine Produktionsschule wurde eine Overlocknähmaschine angeschafft.
Sie wird in Werkstätten eingesetzt, wo unterpriveligierte Jugendliche, teils mit körperlichen und/oder psychischen Einschränkungen, eine Nachreifung erhalten.