ANMELDUNG 2025 ab Februar 2025
ANMELDUNG 2025
Anmeldungen, pro Familie ein Platz und maximal zwei Termine bzw. die Warteliste,
sind ausschließlich unter diesem Link möglich:
https://chess-results.com/kinderflohmarkt
Nach erfolgter Anmeldung wird die Standgebühr von € 20.-, sofort nach Erhalt der Buchungsbestätigung fällig !
Für eine Übersicht freier Plätze hier clicken >> Verfügbare Plätze
Die Anmeldung ist ausschließlich über die Homepage und das verlinkte Anmeldetool,
unter Angabe von Name, Mailadresse und Telefonnummer möglich!
Pro Mailadresse, Name und Termin wird nur 1 Platz , für maximal 2 Termine vergeben!
Mit einer Anmeldung und Überweisung der Standgebühr, erklären Sie sich mit den Anmelderegeln, sowie den Regeln für den Tag der
Veranstaltung einverstanden!
Ab dem Moment, wenn Anmeldungen möglich sind werden Sie zu dem neuen automatischen Anmeldetool umgeleitet.
Unter „Vorhandene Termine“ sind die aktuellen Termine der gültigen Saison gelistet.
Neben den Terminen steht die Uhrzeit 13.00 Uhr, dies ist der offizielle Beginn für Besucher.
Ebenso der Preis pro Stand und ab wann mit den Reservierungen gestartet wird. Erst ab diesem Zeitpunkt ist das Anmeldetool offen.
Im Dropoutmenü „Auswahl des Termins“ sind alle Termine zur Auswahl
gelistet.
Wählen Sie einen dieser Termine aus, danach können Sie einen der freien Plätze im Dropoutmenü "Bitte freien Platz wählen“ inklusive Platznummer und Einfahrtszeit per Mausclick wählen.
Platznummern die nicht mehr ersichtlich sind wurden bereits gebucht.
Sind alle Plätze vergeben, besteht die Möglichkeit sich auf die Warteliste einzutragen. Sie werden von uns sofort verständigt, wenn ein Platz für Sie frei wird. Bitte beachten Sie, dass Ihnen nur der Platz zugeteilt werden kann, der retourniert wurde. Freie Platzwahl ist in diesem Falle nicht mehr möglich.
Tragen Sie Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse in die vorgesehenen Felder ein.
Danach drücken Sie bitte: Reservierung absenden.
Es erscheint folgender Text:
"Der gewünschte Platz wurde erfolgreich reserviert
Das Mail wurde erfolgreich versendet! "
Bitte überprüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner zur Sicherheit.
Sie erhalten danach automatisch ein Mail mit unserer Bankverbindung, der Höhe der Standgebühr und dem Zahlungsziel.
Langt die Standgebühr NICHT bis zum angegebenen Zahlungsziel bei uns ein,
verfällt die Reservierung automatisch und Ihr Platz wird an eine andere Familie vergeben.
Wir sind am Tag des Anmeldestarts telefonisch nicht erreichbar und konzentrieren uns ganz, auf den reibungslosen Ablauf der Anmeldungen.
1.) Die Platzbestätigung ist beim Einfahren auf den Platz vorzuweisen.
Deponieren Sie die Platzbestätigung bitte hinter der Windschutzscheibe Ihres Autos.
2.) Auf behördliche Anordnung erhalten Sie mit ihrer Platzbestätigung Ihre persönliche Aufbau- bzw. Einfahrtszeit. Die Teilnehmer erhalten diese gestaffelten Aufbauzeiten, um einen schnellen Aufbau mit möglichst wenig Verkehrsbehinderung zu gewährleisten.
Aus diesen Gründen muss die zugewiesene Zeit genau eingehalten werden !
Das betrifft auch das Hineintragen von Tischen und Kisten vor der zugewiesenen Zeit.
Sie stellen ein gefährliches Hindernis dar. Die freien Flächen werden gebraucht damit andere Fahrzeuge gefahrlos vom Platz fahren können.
3.) Die Platzordnung wird ausschließlich durch den Veranstalter geregelt.
4.) Das Flohmarktgelände darf ausschließlich zum Aus- und Beladen befahren werden.
Die Verweildauer der Fahrzeuge auf dem Standplatz ist sowohl beim Ent- bzw. Beladen, möglichst kurz zu halten.
5.) Zwischen 13.00 und 17.00 Uhr ist das Befahren aus Sicherheitsgründen untersagt.
6.) Da es eine eigene Zu- und Ausfahrt zum Gelände gibt, bei der man eine Laufstrecke und einen Radweg überqueren muss, folgen sie unbedingt den Anweisungen unserer Mitarbeiter.
7.) Ein Partyzelt, maximal in der Größe 3 x 3 Meter, als Sonnen- oder Regenschutz, kann aufgestellt werden. Für das Auf- und abbauen sind Sie selbst verantwortlich.
Es muss unbedingt windstabil gesichert sein, eine Bodenverankerung ist nicht möglich.
8.) Prinzipiell ist bei Schlechtwetter kein Ersatztermin vorgesehen. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, es erfolgt auch keine Rückerstattung der Standgebühr.
Sollte es am späten Vormittag regnen, wird um 11 Uhr vor Ort entschieden ob Plan B in Kraft tritt: Dieser besagt, dass pro Stand ein Pkw, maximalen Größe 4,80 m Länge, auf dem eigenen Stand parken und stehen bleiben darf, damit man auch aus den Auto verkaufen kann, um die Ware vor Nässe zu schützen. Wir setzen Sie dann direkt bei der Einfahrt zum Flohmarktplatz davon in Kenntnis.
9.) Das Parken auf dem Flohmarktgelände, sowie zwischen dem Fahrradweg und der Laufstrecke entlang der Hecke ist behördlich untersagt und wird zur Anzeige gebracht.
10.) Ab spätestens 17.00 Uhr ist mit dem Abbau des Standes zu beginnen!
11.) Der Standplatz ist sauber und frei von Restmüll, Kartons zu verlassen!
Bei Nichteinhaltung werden Ihnen die Entsorgungskosten durch die Stadtgemeinde Klosterneuburg in Rechnung gestellt.
14.) Um einen reibungslosen Abbau und die Abfahrt zu ermöglichen, bauen Sie bitte zuerst den Stand ab und fahren erst dann auf das Flohmarktgelände, um das Fahrzeug zu beladen.
15) Wir ersuchen um erhöhte Aufmerksamkeit. Leider kann es auch bei unserem Flohmarkt zu kleinen Diebstählen, insbesondere beim Aufbau, Geld- oder Wechselbetrügereien kommen. Wir als Verein können keine Security stellen.
Wir wünschen viel Spaß und gute Geschäfte!