1.) Der Kinderflohmarkt ist ein eingetragener , gemeinnütziger Verein ZVR-Zahl 594124847
2.) Die Flohmärkte findet 4 x jährlich, im Mai, Juni, September und Oktober statt.
3.) Die Platzkosten von € 20,- pro Stand sind sofort nach Erhalt der Buchungsbestätigung fällig.
Der Betrag wird - abzüglich aller anfallenden Kosten - für die Unterstützung von
sozial bedürftigen Jugendlichen und deren Ausbildung verwendet. Näheres dazu unter
4.) Ausschließliche Teilnahme von Familien mit Kindern. Gewerbliche Aussteller werden nicht angenommen.
5.) Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der Verein übernimmt keinerlei Haftungen.
6.) Es besteht keine Aufsichtspflicht für teilnehmenden Kinder seitens des Veranstalters!
7.) Das Warensortiment darf ausschließlich aus Kinder- und Jugendartikeln bestehen!
8.) Der Verkauf von Lebensmitteln, sowie Tieren ist strengstens untersagt!
9.) Standausstattung wie Tische, Sitzmöglichkeiten, Sonnenschirme und Ähnliches sind selbst mitzubringen. Anhänger dürfen auf dem eigenen Standplatz abgestellt werden sofern selbiger auf dem gebuchten Stand Platz findet.
10.) In der Umgebung gibt es 800 Gratis-Parkplätze.
Auf dem Veranstaltungsgelände stehen eine Mobiltoilette und frisches Wasser zur Verfügung!
11.) Bei jeder Art von Ausfällen Ihrerseits , versuchen Sie den gebuchten Platz im Bekanntenkreis weiter zu geben. Dies bedarf keiner Meldung bei uns, der Platz bleibt auf Ihren Namen gebucht. Übergeben Sie einfach Ihrem Nachfolger Ihre Platzbestätigung.
Wir sind auch gerne behilflich, Ihren Platz nach zu besetzen. Können wir Ihren Platz einer Familie aus unserer Warteliste zuteilen, schreiben wir Ihnen die Standgebühr gut.
12.) Standgebühren werden nur bei Absage durch den Veranstalter retourniert. Absagen erfolgen prinzipiell nur bei Schlechtwetter, Hochwasser oder wenn behördlich angeordnet, z.b. im Katastrophenfall.
13.) Gibt es Verzögerungen bei der Anreise zum Veranstaltungsort, rufen Sie uns bitte an.
Sollten Sie sich nicht bei uns melden und Ihr Platz ist am Veranstaltungstag um 13:00 Uhr noch nicht von Ihnen besetzt, wird dieser bei Bedarf vor Ort weitergegeben.
In diesem Falle wird die Platzgebühr nicht gutgeschrieben.
14.) Datenschutz:
Mit Ihrem Besuch auf unserem Kinderflohmarkt stimmen Sie der Veröffentlichung von Foto-, Bild- und Tonaufnahmen von unseren Veranstaltungen im Internet, in Print- und Radio- und Fernsehmedien zu und es können daraus keinerlei Ansprüche gelten gemacht werden.
15.) Haftungsausschluss:
Der Verein Kinderflohmarkt Klosterneuburg und deren Mitarbeiter/innen haften nicht für Sach- und Personenschaden, Fehlkäufe, Diebstahl oder Verkehrsstrafen. Der Verein übernimmt auch keine Recherchen bezüglich etwaiger Nachforderungen oder Rückzahlungen.